Stadtbibliothek Oranienburg
Status: Fertig
Auftraggeber: Stadt Oranienburg
Der Neubau der Stadtbibliothek bildet einen zentralen Beitrag zur Neugestaltung und Belebung des barocken Schlossplatzes in Oranienburg. Das städtebauliche Konzept sieht eine Bebauung mit zwei klar differenzierten, aber ineinander verzahnten Gebäudeteilen zwischen der Neringstraße und dem Havelufer vor.
Der zweigeschossige Kopfbau, der sich zum Schlossplatz orientiert, wurde mit einer Putzfassade versehen, um sich den denkmalpflegerischen Vorgaben entsprechend in die historische Platzrandbebauung einzufügen. Der hintere Gebäudeteil, der sogenannte Saalbau, präsentiert sich als moderner, eigenständiger Baukörper. Große, vertikale Fensteröffnungen und eine hochwertige Metallfassade aus Zinkblech verleihen ihm eine zeitgemäße, elegante Erscheinung.
Das Raum- und Funktionsprogramm wurde in enger Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern entwickelt, um die Anforderungen an eine moderne Bibliothek optimal zu erfüllen. Der Zugang erfolgt vom Schlossplatz. Über das Foyer mit einer Touristeninformation erreicht man die Bibliothek im hinteren Gebäudeteil, die sich über zwei Ebenen erstreckt. Zentrum des Gebäudes ist die über zwei Etagen offene Galerie. Dieser lichtdurchflutete Bereich öffnet sich durch großzügige Verglasungen zur Havel und dient auch als multifunktionaler Veranstaltungsraum.
Mit diesem Neubau wird der Schlossplatz architektonisch und funktional aufgewertet, wobei die Verbindung zwischen historischer Identität und moderner Architektur überzeugend umgesetzt wurde.
Projektinfo
Status
Fertig
Fertigstellung
2014
Leistungsumfang
Projektsteuerung nach AHO
Gebäude LP 1-7
Baukosten netto (KG 300 bis 500)
Rd. 3,8 Mio €
Bruttogrundfläche
2.559 m²
Auftraggeber
Stadt Oranienburg