Previous slide
Next slide

Erweiterung der Käthe-Kollwitz-Oberschule

Status: Fertig
Auftraggeber: Kommunaler Immobilien Service (KIS) Potsdam

Eine Erweiterung der Käthe-Kollwitz-Schule wurde erforderlich, da die angemieteten Flächen in der Nachbarschaft nicht mehr zur Verfügung standen.

Der Erweiterungsanbau, in Massivbauweise mit Putzfassade sieht einen L-förmigen Baukörper im nord-östlichen Teil des Grundstückes der Clara-Zetkin-Straße 11 vor. Die Kubatur sowie Gebäudeform des Neubaus wurde im Zuge der Vorplanung in Abstimmung mit der Unteren Denkmalbehörde sowie dem Stadtplanungsamt ausgearbeitet. Die Höhen sowie Tiefen lehnen sich an die umliegenden ortstypischen Remisen und Hinterhofbebauung des Stadtquartieres Potsdam-West an.

Der neu entstehende Anbau knüpft direkt als eingeschossiges Gebilde an die vorhandene Bestandsbebauung der Oberschule an, der im 90 Grad Winkel dazu stehende Gebäudeteil bildet die Grenze zu den Grundstücken der Sellostraße 20/21 als zweigeschossiges Gebäude mit Satteldach.

Die Planung sieht vor, den Bestandsbau als Solitär zu respektieren und nur im Bereich der Umkleiden der Turnhalle eingeschossig anzubinden. Das Raumprogramm sieht eine Mensa, eine Schülerküche, Fach- Gruppen- und Nebenräume vor. Im Erdgeschoss sind die Essen- und Küchenbereiche untergebracht. Die Lernbereiche mit jeweils einem Gruppenraum sowie einem WAT-Raum mit Vorbereitungsraum sind als Cluster in der oberen Etage untergebracht.

Eine besondere Herausforderung war es den Erweiterungsbau bei laufendem Schulbetrieb und einer sehr beengten Baustellensituation zu errichten.

Projektinfo

Status

Fertig

Fertigstellung

2023

Leistungsumfang

LP 2-8

Baukosten netto (KG 300 bis 400)

Rd. 9,6 Mio €

Bruttogrundfläche

5.330 m²

Auftraggeber

Kommunaler Immobilien Service (KIS) Potsdam