Fahrradparkhaus Oranienburg
Status: Fertig
Auftraggeber: Stadt Oranienburg, vertreten durch die BIG Städtebau
Der Neubau des Fahrradparkhauses am Bahnhof Oranienburg ist ein zentraler Bestandteil des städtebaulichen Gesamtkonzeptes zur Neuordnung und Aufwertung des Bahnhofareals. Dieses Konzept wurde seit 2014 im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadtzentren“ (ASZ) entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Oranienburg, der Deutschen Bahn und dem Landkreis Oberhavel abgestimmt. Ziel war es, das Bahnhofsumfeld funktional und gestalterisch zu verbessern, wobei das Fahrradparkhaus eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Mobilitätsplanung einnimmt.
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse im Bahnhofsumfeld wurde das Fahrradparkhaus südlich des Bahnhofsgebäudes entlang der Bahnanlage an der Stralsunder Straße konzipiert. Der Baukörper orientiert sich an der bestehenden Böschung und ist als lang gestrecktes, zweigeschossiges Gebäude mit einer Länge von 88 Metern und einer Bruttogrundfläche von rund 1.250 m² ausgeführt. Das Obergeschoss überkragt sowohl den Straßenraum als auch die Grundstücksgrenze des Bahngeländes, um den vorhandenen Raum optimal auszunutzen.
Das Fahrradparkhaus wurde in Stahlbetonbauweise errichtet und mit einer offenen Metallfassade versehen, die dem Bauwerk Leichtigkeit und Transparenz verleiht. Ein begrüntes Dach trägt zur ökologischen Ausrichtung und zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Insgesamt bietet die Anlage Platz für 1.056 Fahrräder, die in sogenannten Doppelstockparkern sicher abgestellt werden können. Darüber hinaus stehen abschließbare Fahrradboxen sowie Schließfächer mit Ladestationen für E-Bike-Akkus zur Verfügung.
Die Erschließung der beiden Parkebenen wurde sorgfältig geplant: Im Erdgeschoss sind die Stellplätze einseitig direkt vom Gehweg aus zugänglich, während im Obergeschoss beidseitig eines zentralen Erschließungsweges Fahrradparkreihen angeordnet sind. Die kompakte und funktionale Gestaltung ermöglicht eine effiziente Nutzung der Fläche und trägt gleichzeitig zur Attraktivität des Bahnhofsareals bei.
Mit dem Fahrradparkhaus am Bahnhof Oranienburg wurde ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Mobilitätsinfrastruktur geschaffen. Es verbindet Funktionalität, gestalterische Qualität und Umweltbewusstsein und stärkt die Position Oranienburgs als Vorreiter in der Förderung nachhaltiger Verkehrsformen.
Projektinfo
Status
Fertig
Fertigstellung
2018
Leistungsumfang:
LP 2-9
Anrechenbare Baukosten (netto für KG 300 und 500):
1,1 Mio. €
Bruttogrundfläche:
1.250 m²
Auftraggeber:
Stadt Oranienburg, vertreten durch die BIG Städtebau